Navigation
Habe von einem netten Menschen ein HTC Desire S geschenkt bekommen und hier werden in Zukunft alle Informationen dazu gesammelt.
Um ein anderes System auf das Gerät zu bekommen, muss man bei HTC erst den Bootloader entsperren; wie das geht, steht hier.
Wenn man danach ein alternatives System auf dem Gerät installiert, muss man danach zusätzlich noch jedes Mal das Boot-Image der alternativen Version flashen mittels
fastboot flash boot boot.img
.
Aktuelle Versionen des CyanogenMods für das HTC Desire S gibt es z. B. von https://andromadus.flinny.org/ (auch unter https://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2031678&highlight=andromadus).
Seit Build 20 läuft alles prima und es gibt so gut wie keine Abstürze mehr.
Testbuilds gibt es unter https://andromadus.nahorany.net/testbuilds/.
Die Google Apps wird man nicht durch eine Neuinstallation los; man muss erst z. B. Cyanogenmod 7.x installieren und dann wieder die aktuelle. Dann ist alles von GApps weg.
Vor 4.x konnte man eigene Musik als Klingelton auswählen über einen Hinzufügen/Auswählen-Button. Jetzt ist die eigene Musik wohl direkt aufgelistet, jedoch wird bei getaggter Musik nur der Titel des Lieds angezeigt.