Projektwebsite: https://mpv.io/.
Um ÖRR zu schauen, verwende ich die folgenden Zeilen in meiner .bashrc
:
Für Debian:
apt install jq fzf curl
Die Zeilen für die .bashrc
:
# ORR = Öffentlich Rechtlicher Rundfunk
export ORR_URL="https://raw.githubusercontent.com/mediathekview/zapp/main/app/src/main/res/raw/channels.json"
export ORR_LIST="$HOME/.config/orr_channels.list"
function _orr_updater() {
curl -s "${ORR_URL}" | jq '.[] | .name + ";" + .stream_url' --raw-output > ${ORR_LIST} && echo "List updated." || echo "List update failed."
}
function _orr_selector() {
_search="${1}"
mpv -v --hls-bitrate=min $(cat ${ORR_LIST} | fzf -e --delimiter=';' -n 1 --query="${_search}" | cut -d';' -f2)
}
alias orr-update="_orr_updater"
alias orr="_orr_selector"
Ich habe die Qualität mittels --hls-bitrate
bewusst auf min
eingstellt. Hier kann man no
oder auch max
einstellen.
Zuerst muss man einmalig orr-update
aufrufen, um die Liste der Kanäle herunterzuladen und aufzubereiten.
Danach kann man loslegen mit:
orr
Oder auch
orr ard
Dann muss man nur noch den passenden Eintrag auswählen und Enter drücken.