Navigation
Ich würde mich gerne in Zukunft nur noch um Inhalte kümmern, nicht mehr um die Administration der Server.
Daher würde ich mich freuen, wenn ein möglichst professioneller Hoster es mir ermöglichen würde, die Seiten für mich zu hosten.
Natürlich würde ich im Gegenzug entsprechende Logos von der hostenden Firma plazieren.
Ich habe keine Statistiken mehr über die Anzahl der Zugriffe auf meinen Webseiten. Als ich zuletzt vor einigen (2016) Jahren noch Piwik benutzte, waren es im Blog ca. 120 eindeutige Benutzer im Blog pro Tag und ca. 300 eindeutige Benutzer im Wiki pro Tag.
Es muss möglich sein, dass ich meine Domain Records weiterhin selbst bei meinem eigenen Anbieter verwalte.
E-Mail verwalte ich komplett selbst und es muss nicht möglich sein, über meine Webseiten E-Mails zu senden.
Wünschenswert wäre Nginx, da ich darauf bereits selbst alles konfiguriert habe, Apache wäre mit etwas Aufwand aber auch möglich.
Mein Wiki unter https://wiki.natenom.de läuft mit DokuWiki, benötigt keine Datenbank, sondern nur PHP. Es wird Nginx direkt verwendet.
Mein Blog unter https://blog.natenom.com läuft mit WordPress, MariaDB (ca. 140MiB). Es wird aktuell noch Apache hinter einem Nginx-Reverse-Proxy verwendet. Es wäre kein Problem, dass ich es vorher selbst auf Nginx umstelle.
Meine sogenannte Startseite unter https://www.natenom.com enhält nur noch Weiterleitungen auf die anderen beiden Webseiten.
TLS läuft aktuell über LetsEncrypt mittels acme.sh. Solange das Zertifikat aber gültig ist, ist mir die Herkunft mehr oder weniger egal.
Ich habe noch einige Weiterleitungen von alten Domains auf neue Domains, die auch übernommen werden müssten. Z. B. von natenom.de auf natenom.com/de usw. oder natenom.name.
Inklusive der Backups, die ich selbst ziehe.