Navigation
Es gibt die Anwendung auch für Desktops, siehe unter https://desktop.telegram.org/.
Alternativ kann man sich auch direkt auf der Webseite anmelden und dort den Dienst nutzen.
In jedem Fall muss aber die eigene Mobilfunknummer angegeben werden. An diese wird bei der Einrichtung ein Bestätigungscode gesendet, den man im Verlauf der Einrichtung eingeben muss.
Unter Cyanogenmod kann man den Zugriff auf die Kontakte ablehnen, sofern die Privatsphäre-Einstellungen aktiv sind. Die App lässt sich trotzdem normal nutzen.
Einen Kontakt kann man erst zur Freundesliste hinzufügen, wenn man die Telefonnummer eines Benutzers hat.
Nur Chatten geht aber auch ohne ein Hinzufügen zur Freundesliste.
Benutzername ist eigentlich der Vorname eines Benutzers und erscheint im Startbildschirm der App. Der Nickname fixme.
Beide Namen lassen sich nachträglich in der App ändern. Über den Nicknamen kann man auch ohne Kenntnis der Telefonnummer von anderen Benutzern gefunden werden.